Hund trifft Hund - Sozialisierung


Begegnungen mit Artgenossen – mal aufregend, mal herausfordernd, aber immer wertvoll, wenn wir unseren Hunden den Raum geben, eigene Erfahrungen zu sammeln.

 

Dein Hund zieht, bellt oder weiss nicht, wie er sich verhalten soll? Das liegt selten am „Ungehorsam“, sondern daran, dass soziale Kommunikation geübt werden muss – genau wie bei uns Menschen.

Hunde lernen Sozialverhalten von Hunden

Im direkten, natürlichen Austausch entwickeln sie durch Beobachtung, Nachahmung und soziale Rückmeldung

Selbstbestimmtheit, Selbstkontrolle und Konfliktfähigkeit.

 



Begegnungen, die wirklich etwas bewirken

Begegnungen mit erfahrenen, sozial kompetenten Hunden sind der Schlüssel.

Diese Vorbilder zeigen, wie’s geht – und helfen uns gleichzeitig, unsere eigenen Hunde besser zu verstehen.

Die Frage ist nicht:

„Wie oft soll mein Hund andere treffen?“

sondern: „Welche Begegnungen tun ihm wirklich gut?“

Welche Begegnungen fördern deinen Hund, um sicher und sozial zu agieren – und welche überfordern ihn?



Was sich verändert

 

Dein Hund lernt, sich selbst besser einzuschätzen, sozial zu kommunizieren und angemessen zu reagieren – egal ob im Freilauf, an der Leine oder in schwierigen Situationen.
Und du erkennst, was dein Hund wirklich braucht, um gelassen zu bleiben.

 

Gib deinem Hund die Chance, soziale Erfahrungen zu sammeln – sicher, bewusst und begleitet.
Jede Begegnung ist eine Gelegenheit zu wachsen – für Hund und Mensch.



Hund trifft Hund - in Graubünden

Kurszeit: Samstag 9.30 - 11.00 Uhr

Kurskosten: CHF 40.-

 

Die Hund trifft Hund - Sozialisierung findet auf dem Hundeplatz Igis statt. 

Datum wird per WhatsApp bekannt gegeben.

 

Für alle, die bereits bei Pinu’u Dog hündisch unterwegs sind.

Je nach Anzahl Hunde sind mehrere Trainer in der Gruppe.