Nähe und Distanz in der Hundeerziehung. Das Seminar zum Buch mit Nicole Brinkmann


Zwei Seminare, zwei Themen – geballtes Wissen für motivierte Hundehalter und Hundetrainer!

Seminar 1 / Balance in Nähe und Distanz  

Datum: 30. Sept.  - 1. Oktober 2025

 

Seminar 2 / Therapie "Verstehen, Helfen, Heilen" 

Datum: 2. Oktober - 4. Oktober 2025

 



Seminar 1

Datum: 30.9.2025 - 1.10.2025

CHF 450.-/ 300.-

Nur 8 Plätze mit Hund

Für Hundehalter/Hundetrainer, die aktiv mit ihrem Hund arbeiten möchten.

Nur 4 Plätze ohne Hund

Für Hundehalter/Hundetrainer, die das Seminar als Weiterbildung nutzen möchten. 

 


Tauche ein in die spannende Welt der Hundekommunikation!

Mit all seinen sozialen Bedürfnissen, Gefühlen und Strategien. Diese Seminare eröffnen dir die Möglichkeit, gezielte Lösungen für häufige Herausforderungen im Zusammenleben mit Hunden zu entwickeln. Lass dich ein auf Körpersprache, Emotion und Beziehung, um das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

 

  • Die Körpersprache ist eure Kommunikation - eure Kommunikation ist Deine/Eure Beziehung
  • Soziale Nähe ist ein Ergebnis - kein Werkzeug
  • Lerne den Wechsel der Rollen
  • Erzieher - Therapeut - Bester Kumpel
  • Die Vermeidung von Dressur und die Förderung sozialer Kommunikation

Erlebe, wie „Der Schlüssel zu klarer Kommunikation und echter Verbundenheit“ dazu beitragen kann, deinem Hund zu mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein zu verhelfen.

 

Bereite dich auf eine inspirierende Reise vor, voller neuer Erkenntnisse und wertvoller Aha-Momente! Hier kannst du wachsen, lernen und die Verbindung zu deinem Hund auf eine ganz neue Ebene heben. Lass dich inspirieren und entdecke, wie stark das Band zwischen dir und deinem Hund wirklich sein kann! 

  


Seminar 2

Datum: 1.10.2025 - 4.10.2025

CHF 790.-/ 450.-

Nur 6 Plätze mit Hund

Für Hundehalter/Hundetrainer, die aktiv mit ihrem Hund arbeiten möchten.

Nur 4 Plätze ohne Hund

Für Hundehalter/Hundetrainer, die das Seminar als Weiterbildung nutzen möchten. 

 


Therapie wenn "Nähe und Distanz nicht mehr gespürt wird"

Verstehen, helfen, heilen. Hunde können uns mit ihrem Verhalten ratlos zurücklassen: extreme Ängste, plötzliche Aggressionen, ständige Unruhe oder zwanghafte Verhaltensweisen wie das Jagen von Schatten und das endlose Kreisen.

 

Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert, doch die Situation hat sich kaum oder gar nicht verbessert. Dann kann Hundepsychotherapie ein wichtiger Schritt sein.

 

Wann ist Hundepsychotherapie sinnvoll?

  •  Dein Hund ist sehr ängstlich oder reagiert panisch.
  • Er zeigt auffällige Aggressionen gegenüber Menschen oder anderen Hunden.
  • Er verhält sich zwanghaft oder wirkt dauerhaft gestresst und unruhig.
  • Du fühlst dich überfordert und weißt nicht mehr weiter. 

Auch Hunde können psychisch belastet sein. Die Gründe sind oft tief verwurzelt: traumatische Erlebnisse, das Aufwachsen in einer schwierigen Umgebung, ein Mangel an positiven sozialen Erfahrungen oder einfach und pur eine fehlende Möglichkeit zur Regulierung ihres Nervensystem entwickeln konnten. Diese Erlebnisse hinterlassen Spuren, die sich im alltäglichen und immer wiederkehrenden Verhalten zeigen. WIR ERLEBEN SYMPTOME – also alte Muster zum Überleben.

Sanfte Hilfe für die Seele deines Hundes.

 

In der Hundepsychotherapie geht es nicht um reines Verhaltenstraining, sondern darum, die Ursachen zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.

 

Jede Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt – von verhaltenstherapeutischen Ansätzen bis hin zu körperorientierten Methoden, die helfen, innere Anspannung abzubauen und neue Stabilität zu finden.

 

Unser Ziel ist es, deinem Hund zu einem entspannteren Leben zu verhelfen und euch als Team neue Wege für ein harmonisches Miteinander zu zeigen.

  

 

Hunde machen keine Fehler!

Aggressives Verhalten und andere Herausforderungen im Verhalten des Hundes werden nicht als Fehler gesehen, sondern als Ausdruck und Hinweis auf nicht erfüllte soziale Bedürnisse und die damit entstandenen Gefühle.

Es wird klar, dass der Mensch eine zentrale Rolle spielt, indem er die emotionalen Zustände des Hundes beeinflusst, seine eigenen Emotionen kontrolliert und durch gezieltes Training die Selbstregulation und Impulskontrolle des Hundes fördert.

 

Nicole Brinkmann vermittelt ein tiefes Verständnis dafür, wie eng Bedürfnisse, Gefühle und Verhalten miteinander verknüpft sind und wie entscheidend die Rolle des Menschen dabei ist.

Sie ist seit über 18 Jahren leidenschaftliche Hundetrainerin, Expertin für Hundepsychotherapie und Gründerin der Hundeschule Lieblingsviecher.de. Menschen aus ganz Europa kommen zu ihr, um ihre Mensch-Hund-Kommunikation zu stärken. Besonders Menschen mit Problemhunden finden bei ihr eine gute Hilfestellung. Nicole Brinkmann ist bekannt aus Doguniversity und im April 2025 veröffentlichte sie ihr erstes Buch " Nähe und Distanz im Hundetraining" der Schlüssel zu klarer Kommunikation und echter Verbundenheit.

 



Was dich erwartet

Verbesserung der Hund-Halter-Kommunikation

Erlebe, wie Nähe und Distanz im Hundetraining das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund stärkt.

 

Umgang mit Aggression und Impulsivität

Erhalte konkrete Lösungsstrategien, um impulsives Verhalten bei deinem Hund zu erkennen und zu steuern.

 

Förderung eines entspannten Miteinanders

Entdecke,  wie eine klare Kommunikation das Verhalten deines Hundes positiv beeinflussen kann.

 

Langfristige Verhaltensänderungen

Erfahre, wie sich unerwünschtes Verhalten nicht nur kurzfristig, sondern langfristig verändern kann.

 

Stärkung der Beziehung zwischen Mensch und Hund

Erlebe, wie Nähe und Distanz die Beziehung zu deinem Hund auf eine neue Ebene hebt.

 


Verpasse nicht den Moment! Die Seminare werden gefilmt, damit du alles festhalten kannst! Und das Beste? Du hast 90 Tage Zugriff auf das gesamte Filmmaterial von deinem gebuchten Seminar. Mach dich bereit für eine Reise voller Erkenntnisse und Inspiration!

 

Wo:

Die Workshops finden in Grüsch / Graubünden statt.

Zeit:

9.30 - 17.00 Uhr

Zielgruppe:

Hundehalter: Dieser Workshop richtet sich an alle, die mit Verhaltensproblemen ihrer Hunde konfrontiert sind und nachhaltige Lösungen suchen.

Hundetrainer: Nutze die Gelegenheit zur Weiterbildung und vertiefe deine Kenntnisse in der Verhaltensanalyse, Hundekommunikation und -verhalten.

 

Interesse geweckt?


Mehr Informationen über www.lieblingsviecher.de

(Beim anklicken von diesem Link verlässt du unsere Seite.)