Wir freuen uns "MEGA", auf drei lehrreiche und spannende Tage mit Nicole bei

Pinu'u Dog - Hundeschule Graubünden


Nicole Brinkmann ist die Gründerin von Lieblingsviecher. Vertrauen, Respekt, Partnerschaft und innere Motivation spielen für sie in der Hundehaltung und Ausbildung eine entscheidende Rolle.

Herzlichst eingeladen, sind sie, diese besonderen Hunde, Spezialagenten und Pipi Langstrumpfs dieser Welt. 


Die Grenze ist eckig, das Miteinander rund.

Gruppe verstehen, spüren und führen lernen


Mein Hund und Ich, das Existieren in einer Gruppe ja oder nein, wer orientiert sich an wem, wie groß ist der Wirkungsgrad der einzelnen Individuen und die grosse Gretchenfrage: „Bin ich verpflichtet meinen Hund zu rufen?“

 

„DER RAUM – im Drinnen und im Draussen“

 

Das Bewusstsein zum "Zusammen-sein" ist auf der sensorischen und emotionalen Ebene von Mensch und Hund sehr gross. Wir Menschen haben das Bewusstsein für den Raum ein wenig verloren. Der Hund nicht. Im Raum Draussen erwarten unsere Hunde Abenteuer, Liebesfilme, Hitchcock-Streifen. Da lassen wir sie zu oft aus ihrer Sicht "ALLEIN".

 

Lass uns über physikalische Ereignisse sprechen. Spannung und Entspannung, so dass auch der Mensch es endlich versteht. In erster Linie bin ich FAMILIE mal als Erzieher, mal als Therapeut, mal als Kumpel, immer mit der Bereitschaft den Hut zu wechseln.

 

Wir lernen Eure Hunde einschätzen, verehren Ihre Kompetenzen und verstehen ihre Schwächen. Jeder darf er selber sein und wird doch Bestandteil des Systems „Mensch – Hund – Gruppe“


Dozentin:

Nicole Brinkmann ist Gründerin von Lieblingsviecher. Als Expertin für die besonderen Hunde, Spezialagenten und Pippi Langstrumpfs dieser Welt, bringt sie in ihren Seminaren und Workshops, ihre Erfahrungen und ihr enormes Fachwissen, verständlich und mit viel Herzblut mit ein.

Ihre Schwerpunkte sind: 

- Gruppenmanagement, Sozialisierung von schwierigen Hunden

- Rudelmanagement, die Arbeit mit schwierigen Hunden

- Aggression Hund-Mensch, Aggression Hund-Hund

- Beziehungsarbeit / Körpersprache, Stressmanagement im Alltag

- Ausbildung von Hütehunden an Schafen

- Ausbildung zum Reitbegleithund

Mehr Informationen über www.lieblingsviecher.de

(Beim anklicken von diesem Link verlässt du unsere Seite.) 



2 Tage Intensiv-Workshop

Der Workshop ist auf nur 12 Plätze begrenzt.

8 Aktive Plätze mit Hund, CHF 420.-

4 Passive Plätze ohne Hund, CHF 250.-

 

Kursdaten: Mittwoch, 27. September 2023 / Zeit: 10.00 - 17.30 Uhr

Donnerstag, 28. September 2023 / Zeit: 10.00 - 17.30 Uhr

 

Zielgruppe: Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen.

 

Der Kurs findet auf dem Hundeplatz Igis und in offenem Gelände statt.

Themen: Wer bist DU? Einschätzung der Persönlichkeit des eigenen Hundes. Was ist Dir Mensch wichtig? Wer bin ICH? Was braucht es für ein besseres WIR? Struktur Therapie-Trainingsplan, viel Praxis und Theorie, Skript und Handout.

Die Aktiven Plätze mit Hund sind "Ausgebucht"

Fresh-up

Hier hast du die Möglichkeit deine erworbene Kenntnisse, idealerweise aus den letzten Workshop mit Nicole zu vertiefen.

 

Kursdatum: Freitag, 29.September 2023 / 10.00 - 12.30 Uhr

 

Zielgruppe: Wiederholungstäter*innen.

 

Dieses Fresh-up ist auf 6 Plätze begrenzt. 

Aktive Plätze mit Hund CHF 100.- 

Ausgebucht


Reflexion

Hier hast du die Möglichkeit eine individuelle Stunde mit Nicole zu buchen. Und davor oder danach, wirst du vom Zuschauen der andern Teams profitieren. 

 

Kursdatum: Freitag, 29. September 2023 / 13.30 - 18.00 Uhr

 

Zielgruppe: Offen für Alle

 

Dieser Mini- Kurs ist auf nur 6 Plätze begrenzt. 

4 Aktive Plätze mit Hund CHF 250.-

2 Passive ohne Hund CHF 100.- 

Ausgebucht